Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Talgdrüsenüberfunktion und Verhornungsstörung
Bei Jugendlichen vergrößern sich in der Pubertät unter dem Einfluss männlicher Sexualhormone (Androgene) die Talgdrüsen und produzieren mehr Talg. Es kommt zu einer Talgdrüsen Überfunktion. Aufgrund der Überaktivität der Drüse findet ein bestimmtes Bakterium (Propionibacterium acnes) im Talgdrüsenausführungsgang verbesserte Wachstumsbedingungen und vermehrt sich. In der Folge bilden sich auf der Haut Pusteln, Papeln und Knötchen. Kapseln sich die Bakterien im Follikelausführungsgang ab, können sich Antibiotikaresistenzen bilden.
Generell ist es ratsam, die von Akne betroffenen Hautregionen nur mit pH-neutralen und parfümfreien Seifen oder Waschlotionen einmal am Tag zu reinigen. Nach dem Waschen sollte die Haut auf keinen Fall mit fettigen oder öligen Cremes versorgt werden, da Fette und Öle die Poren verstopfen. Besser geeignet sind Feuchtigkeitscremes auf Wasserbasis.
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt