Ekzeme

Hand- und Fußekzeme

Ekzeme können sowohl durch den Kontakt mit unverträglichen Materialien als auch durch Vererbung hervorgerufen werden. Starke Schuppung, Juckreiz, und eventuell Rötung und Nässen sind charakteristisch. Die Therapie besteht aus topischen (lokalen) und systemischen Therapien. Die Therapie hängt von dem zugrunde liegenden Ekzemtyp und der Lokalisation ab. Spezielle Hautpflegeprodukte können die Therapie begleiten und zur Erleichterung führen.

Wir Unterscheiden bei der Hautpflege zwischen Basispflegeprodukten und Aktivpflegeprodukten. Aktivpflegeprosukte enthalten neben Feuchthaltefaktoren und Lipiden auch Juckrizstillende und  entzündungshemmende Pflanzenextrakte und können auch thrapiebegleitend zu Medikamenten, wie Kortison eingsetzt werden. Bei einer Behandlung mit Kortison verspricht ein Stufenmodell gute Erfolge. (nach den Aktivpflegeproducken erläutert)

Aktivpflege

Ballonrebencreme

Ballonrebencreme (Cardiospermum halicacabum) kann bei längerer Anwendung (ca. 12 Wochen) Juckreiz langanhaltend unterbinden. Hierzu wird die Creme 1-2 Mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen, bis der Juckreiz ausbleibt. Bei starkem Juckreiz können Ballonrebencreme und Juckreiz-Akutspray kombiniert werden.

Ziel ist es, Juckreiz zu blockieren, die Haut optimal zu versorgen, das Aussehen der Haut zu verändern und sie in gutem Zustand zu halten.

Wasserlösliche Creme mit 15% Lipidgehalt.            Für alle Altersgruppen geeignet. 

 

Ballonrebenbalsam

Ekzeme werden häufig von unangenehmem Juckreiz begleitet. Ballonrebenbalsam (Cardiospermum halicacabum) kann bei längerer Anwendung Juckreiz beenden. Hierzu wird die Creme 1-2 Mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen, bis sich die Haut erholt hat und der Juckreiz ausbleibt.                                                      

Ziel ist es, Juckreiz zu blockieren, die Haut optimal zu versorgen, das Aussehen der Haut zu verändern und sie in gutem Zustand zu halten.

Wasserlösliche Creme mit 30% Lipidgehalt.            Für alle Altersgruppen geeignet. 

Basis-plus Aktivlotion

Die Basis-Plus Aktivlotion mit entzündungshemmenden und juckreizlindernden Extrakten aus Ballonrebe und Reishipilz kommt therapiebegleitend über einen längeren Zeitraum zum Einsatz. Sie wird 1-2 Mal täglich angewendet. Sie kann als Basispflege oder therapiebegleitend mit Kortison oder anderen Arzneimitteln eingesetzt werden.

Ziel ist es, die Haut optimal zu versorgen, das Aussehen der Haut zu verändern, Spannung und Juckreiz zu unterbinden und die Haut in gutem Zustand zu halten.

Für alle Altersgruppen geeignet             Erhältlich in 250 ml und 500 ml

 

Das Stufenmodell                                                                                                                                                                                                                                           Nach wie vor ist Kortison ein effektives Mittel bei der Behandlung von Ekzemen. Es handelt sich dabei um ein Hormon, welches in der Nebenniere gebildet wird (Cortisol). Beim Einsatz von Kortison ist es wichtig, die Anwendungsdauer zu begrenzen, da eine zu lange Nutzung die Haut dünn und anfällig für Verletzungen machen kann (Atrophie). Zudem kann ein abruptes Absetzen des Medikaments einen Rebound-Effekt hervorrufen, bei dem die Symptome erneut verstärkt auftreten können. Das Medikament sollte nur gezielt und nicht großflächig auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Der Arzt wählt das geeignete Kortisonpräparat aus.

Damit es nicht zu Atrophie oder einem Rebound-Effekt kommt, empfiehlt sich ein kleines Stufenmodell, welches leicht anzuwenden ist. Im kleinen Stufenmodell wird die Kortisoncreme oder -salbe drei Tage lang jeweils abends aufgetragen, während morgens Aktivpflegeprodukte verwendet werden. Anschließend folgen vier Tage, in denen nur Aktivpflegeprodukte zum Einsatz kommen.

BeispielMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
MorgensAktivpflegeAktivpflegeAktivpflegeAktivpflegeAktivpflegeAktivpflegeAktivpflege
AbendsKortisonKortisonKortisonAktivpflegeAktivpflegeAktivpflegeAktivpflege

Und so weiter… Wir empfehlen Aktivpflegeprodukte mit Ballonrebenextrakt, weil Ballonrebenextrakt juckreizstillende und entzündungshemmende Stoffe enthält und die Haut während der kortisonfreien Tage in gutem Zustand halten kann.

Ballonrebencreme – BallonrebenbalsamPSO-Aktivcreme – Basis-plus Aktivcreme oder Basis-plus Aktivlotion.

Protect-S (Silbercreme)

Staphylokokken siedeln sich oft auf der Haut an. Silber kann den Befall eindämmen und zur Hautberuhigung beitragen.

Die Protect-S (Silbercreme) nach Bedarf 1-2 Mal täglich auftragen und leicht einmassieren.

Für alle Altersgruppen geeignet.

 

Basispflege

Hydro-Creme

Die Hydro-Creme ist eine wasserlösliche, gut verträgliche Creme mit 20 % Lipidanteil auf der Grundlage überwiegend pflanzlicher Rohstoffe.

Anwendung bei Bedarf

Für alle Altersgruppen geeignet.                                                                               Erhältlich in den Größen 75 ml und 500 ml

Sensitiv-Creme

Die Sensitiv-Creme ist eine wasserlösliche, gut verträgliche Creme mit 30 % Lipidanteil auf der Grundlage überwiegend pflanzlicher Rohstoffe.

Anwendung bei Bedarf

Für alle Altersgruppen geeignet.                                                                                   Erhältlich in den Größen 75 ml und 500 ml

Basis 400 Creme

Die Basis 400-Creme, eine wasserfeste Creme mit 30% Lipidanteil, eignet sich zur Pflege der trockenen Haut. Sie basiert auf pflanzlichen Rohstoffen. Die Creme soll die Haut mit Feuchtigkeit und Fett versorgen und hautberuhigend wirken.

Nach Bedarf 1-3 Mal täglich auftragen und leicht einmassieren.

Ab 3 Jahren