Rosazea

Rosazea

Rosazea ist eine verbreitete chronische Hauterkrankung. Sie tritt häufig im dritten und vierten Lebensjahrzehnt auf und erreicht ihren Höhepunkt zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr. 

Bei Rosazea sind die feinen Äderchen der Haut geweitet, was zur Rötung führt. Entzündungen sorgen für Knötchen (Papeln) und Eiterpickel (Pusteln) und lassen die Krankheit nicht selten  wie Akne aussehen. Bestimmte Triggerfaktoren können Gesichtsröte und Flushs verstärken. Patienten sollten Kälte oder Hitze (z. B. Sauna), Sonnenbad, emotionalen Stress, Alkohol, scharfe Speisen und Getränke meiden.

Lavasan T2

Aggressive Shampoos können die Haut reizen.

Lavasan T2 ist ein sehr mildes Shampoo auf der Grundlage pflanzlicher Tenside und kann therapiebegleitend angewendet werden. Lavasan T2 eignet sich auch für die Gesichts- und Körperreinigung.

Für alle Altersgruppen geeignet

 

Aktiv-01 Creme

Die Aktiv-01 Creme mit Ambora- und Weihrauchextrakt ist eine Anti-Rötungscreme zur Pflege der Haut bei Rosazea. Die Creme soll der Rötung entgegenwirken, Juckreiz unterbinden, Feuchtigkeit speichern, ein makelloses Hautbild fördern und ein angenehmes Hautgefühl vermitteln.

Für alle Altersgruppen geeignet