Neurodermitis
Die therapiebegleitende Hautpflege ist ein wichtiges Element bei der Behandlung von Hautkrankheiten. Sie kann die vom Arzt verordneten Medikamente und Therapie positiv unterstützen. Das Sana Vita Konzept unterscheidet zwischen akutem und beruhigtem Hautzustand. Der akute Hautzustand zeichnet sich durch entzündliche, gereizte, trockene oft stark juckende Haut aus. Juckreizblocker wie das Juckreiz Akutspray oder die Lotio-P Ballonrebe können Juckreiz nach wenigen Minuten unterdrücken. Die Wirkung hält einige Stunden an. Der Wirkstoff aus der Ballonrebe hemmt den Juckreiz nach und nach immer mehr, bis er nach einiger Zeit ganz ausbleibt. In schweren Fällen finden Betroffene Hilfe in Spezialkliniken.
Wir unterscheiden bei der Hautpflege zwischen Basispflegeprodukten und Aktivpflegeprodukten. Aktivpflegeprodukte enthalten neben Feuchthaltefaktoren und Lipiden auch juckreizstillende und entzündungshemmende Pflanzenextrakte und können optimal therapiebegleitend zu Medikamenten wie Kortison eingesetzt werden. Bei einer Behandlung mit Kortison verspricht ein Stufenmodell gute Erfolge.
Hier geht´s zur Erläuterung: Kortison – Stufenmodell.
Aktivpflege akuter Hautzustand
L30 – Lipide Ballonrebe
Die L30 – Lipide Ballonrebe mit entzündungshemmenden und juckreizlindernden Extrakten aus Ballonrebe und Weihrauchextrakt kommt therapiebegleitend über einen längeren Zeitraum zum Einsatz. Sie wird 1-2 Mal täglich angewendet. Sie kann als Basispflege oder therapiebegleitend mit Kortison oder anderen Arzneimitteln eingesetzt werden.
Ziel ist es, die Haut optimal zu versorgen, das Aussehen der Haut zu verändern, Spannung und Juckreiz zu unterbinden und die Haut in gutem Zustand zu halten. Wasserfeste Lotion mit 30% Lipidgehalt.
Ballonrebencreme
Ballonrebencreme kann bei längerer Anwendung (ca. 12 Wochen) Juckreiz langanhaltend unterbinden. Hierzu wird die Creme 1-2 Mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen, bis der Juckreiz ausbleibt. Bei starkem Juckreiz können Ballonrebencreme und Juckreiz-Akutspray kombiniert werden.
Ziel ist es, Juckreiz zu blockieren, die Haut optimal zu versorgen, das Aussehen der Haut zu verändern und sie in gutem Zustand zu halten.
Wasserlösliche Creme mit 15% Lipidgehalt.
Ballonrebenbalsam
Ballonrebenbalsam kann bei längerer Anwendung (ca. 12 Wochen) Juckreiz langanhaltend unterbinden. Hierzu wird die Creme 1-2 Mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen, bis der Juckreiz ausbleibt. Bei starkem Juckreiz können Ballonrebenbalsam und Juckreiz-Akutspray kombiniert werden.
Ziel ist es, Juckreiz zu blockieren, die Haut optimal zu versorgen, das Aussehen der Haut zu verändern und sie in gutem Zustand zu halten.
Wasserlösliche Creme mit 30% Lipidgehalt.
Kopfhaut-Aktivlösung
Sprödes Haar, trockene, spannende und juckende Kopfhaut sind häufige Begleiter der Neurodermitis.
Die Kopfhaut-Aktivlösung mit Polidocanol und Ichthyol kann die Kopfhaut entspannen und Juckreiz unterbinden. Die Lösung wird auf die trockene Kopfhaut aufgeträufelt und leicht einmassiert.
Lavasan T2
Lavasan T2 ist ein sehr mildes Shampoo auf der Grundlage pflanzlicher Tenside.
Es eignet sich auch für die Gesichts- und Körperreinigung.
Gereizte Augenpartien
Augenlidcreme
Konsequente und richtige Pflege ist bei Neurodermitis unerlässlich. Die beginnt damit, das Gesicht morgens und abends zu waschen. Verwenden Sie dafür nur lauwarmes Wasser. Verzichten Sie gänzlich auf Seife und synthetische Waschmittel.
Reiben Sie die Haut nicht trocken, sondern tupfen sie nur vorsichtig ab. Gehen Sie beim Eincremen mit Augenlidcreme besonders vorsichtig vor. Am besten verreiben Sie die Creme nicht, sondern tupfen sie nur vorsichtig auf.
Basispflege Gesicht
Hydro-Creme
Eine milde, gut verträgliche Creme mit überwiegend pflanzlichen Rohstoffen, als Grundlage der täglichen Gesichtspflege. Mit 20% Lipidanteil kommt die Hydro-Creme überwiegend in der wärmeren Jahreszeit zum Einsatz. Nach Bedarf 1-3 Mal täglich auftragen und leicht einmassieren.
Sensitiv-Creme
Die Sensitiv-Creme mit 30% Lipidanteil eignet sich für kältere Tage. Sie basiert auf denselben Grundlagen wie die Hydro-Creme. Die Creme soll die Haut mit Feuchtigkeit und Fett versorgen und hautberuhigend wirken.
Nach Bedarf 1-3 Mal täglich auftragen und leicht einmassieren.
Basis 400 Creme
Die Basis 400 Creme, eine wasserfeste Creme mit 30% Lipidanteil, eignet sich zur Pflege der trockenen Haut. Sie basiert auf pflanzlichen Rohstoffen. Die Creme soll die Haut mit Feuchtigkeit und Fett versorgen und hautberuhigend wirken.
Nach Bedarf 1-2 Mal täglich auftragen und leicht einmassieren.
Basispflege Körper
Basis-plus Aktivlotion
Die Basis-Plus Aktivlotion mit entzündungshemmenden und juckreizlindernden Extrakten aus Ballonrebe kommt therapiebegleitend über einen längeren Zeitraum zum Einsatz. Sie wird 1-2 Mal täglich angewendet. Sie kann als Basispflege oder therapiebegleitend mit Kortison oder anderen Arzneimitteln eingesetzt werden.
Ziel ist es, die Haut optimal zu versorgen, das Aussehen der Haut zu verändern, Spannung und Juckreiz zu unterbinden und die Haut in gutem Zustand zu halten. Wasserfeste Lotion mit 30% Lipidgehalt
L30-Lipide Feuchtigkeitslotion
Die L30-Lipide Feuchtigkeitslotion, eine wasserfeste Pflegelotion mit 4% Harnstoff, kann die Haut mit Feuchtigkeit und Fett versorgen und lange anhaltend pflegen. Sie wird in vielen Hautkliniken therapiebegleitend eingesetzt. Die Lotion basiert überwiegend auf pflanzlichen Rohstoffen.
Nach Bedarf 1-2 Mal täglich auftragen und leicht einmassieren.
Ab 3 Jahren, Lipidgehalt ca. 30%. Erhältlich in den Größen 250 ml und 500 ml
Neutrale Pflegelotion
Die Neutrale Pflegelotion, eine wasserfeste Pflegelotion ohne Harnstoff, ist weitgehend identisch mit der Feuchtigkeitslotion. Sie kann die Haut mit Feuchtigkeit und Fett versorgen und lange anhaltend pflegen. Die Lotion basiert überwiegend auf pflanzlichen Rohstoffen.
Nach Bedarf 1-2 Mal täglich auftragen und leicht einmassieren.
Lipidgehalt ca. 30%
Urea Creme 10 %
Basispflege mit 10% Harnstoff
Einsatzgebiete: Trockene, raue Haut.
Anwendung: Bei Bedarf
Augenkontakt meiden. Nicht anwenden bei Kindern unter 3 Jahren.
Als Alternative empfehlen wir den Ballonrebenbalsam.
Sehr trockene Haut
Neutrale Fettcreme
Die Neutrale Fettcreme kommt bei sehr trockener Haut zum Einsatz.
Anwendung nach Bedarf
Spezialpflege mit Silber
Protect-S (Silbercreme)
Staphylokokken siedeln sich oft auf der Haut an. Silber kann den Befall eindämmen und zur Hautberuhigung beitragen.
Die Protect-S (Silbercreme) nach Bedarf 1-2 Mal täglich auftragen und leicht einmassieren.
Spezialpflege mit Nachtkerzenöl
Omega-6 Creme
Gamma-Linolensäure ist eine essentielle Fettsäure, welche der Körper benötigt, aber nicht selbst herstellen kann. Dies kann zu Mangelerscheinungen führen und die Neurodermitis begünstigen. Die Omega-6 Creme enthält 12% Nachtkerzenöl, ein natürliches Öl mit Gamma-Linolensäure.
Die Creme wird bei Bedarf 1-2 Mal täglich angewendet.
Ab 3 Jahren
Spezialpflege mit Schieferöl (Ichthyol®)
Aktiv-05 Creme
Akutpflege bei Ekzemen
Creme mit 2,5% Ichthyol Pale (helles Ichthyol) zur therapiebegleitenden Hautpflege bei Hautekzemen.
Ichthyol® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Ichthyol Gesellschaft Cordes, Hermani & Co. (GmbH & Co KG).
Anwendung: 1-2 Mal täglich
Als Alternative empfehlen wir den Ballonrebenbalsam.
Ab 3 Jahren
Zubehör
Spenderpumpe
Pumpspender für Lotionsflaschen 150ml, 200ml, 250ml, 500ml.
Das Steigrohr des Spenders muss auf die entsprechende Länge gekürzt werden.
